Anzahl und Qualität eurer Bewerber*innen nimmt stetig ab? Gut möglich, dass eure Karriere-Website und der Insta-Auftritt schuld daran sind und die Besten nicht abholen. Mit diesen vier Schritten macht ihr euer Büro für Top-Talente attraktiver:
1. Sprecht digital Native
Die Webauftritte vieler Architekturbüros sehen noch immer aus wie Druckwerke von gestern und schrecken Digital Natives ab.
Jede*r sucht heute eine neue Stelle per Smartphone und beurteilt eine Arbeitgebermarke nach ihrer Digital Candidate Journey. Wir denken und gestalten Karriere-Websites als überzeugende Experience fürs digitale Heute.
Eine Menge Architekturbüros stellen häufig nur ihre Projekte nach vorn. Der besondere Spirit und die Menschen dahinter kommen so nicht zur Entfaltung.
Gemeinsam mit dem Team machen wir die Haltung und Kultur eures Büros greifbar. Wofür stehen wir? Welche Idee von Architektur verbindet uns? In einem moderierten Prozess beantworten wir die Fragen und machen sie auf der Karriere-Website für Talente erfahrbar.
Gute Bewerber*innen kommen häufig auf Empfehlung von Mitarbeiter*innen. Warum lesen wir viel zu selten diese Stories auf heutigen Karriere-Websites?
Auf der Suche nach einem erfüllenden Job ist wenig so überzeugend, wie eine gute Story. Gemeinsam mit dem Team finden und inszenieren wir sie. Damit sie bei Mitarbeitenden wie Talenten viele Likes bekommt.
Heute läuft der Bewerbungsprozess meist unpersönlich und per E-Mail ab. Zeigt eure persönliche Wertschätzung und lasst Talente entscheiden, wann und wie sie das Bewerbungsgespräch mit euch führen.
Mit unserer Software-Lösung »Handshake« seid ihr anderen Arbeitgebermarken gegenüber im Vorteil. Das personalisierbare Tool vereinfacht und verbessert den gesamten Prozess rings um das Bewerbungsgespräch. Damit entlastet ihr die HR-Arbeit und sorgt noch vor dem Kennenlernen für das richtige Bild eurer Arbeitgebermarke. Denn Bewerber*innen fühlen sich persönlich angesprochen und wissen genau, was sie erwartet und wie sich vorbereiten können.
In 4 Schritten zum eigenen Employer Branding Tool »Handshake«
Im Interview mit Maximilian Bülk von abj Architekt:innen sprechen wir über seine Erfahrungen mit dem identitätsorientierten Rebranding-Prozess seines Architekturbüros und die guten Auswirkungen auf Personalarbeit und Motivation des Teams.
Als Full-Service Brandingagentur beraten und begleiten wir unsere Kund*innen in allen Fragen der Kommunikation und der Markenentwicklung zur Gewinnung der besten Talente.
»Zeigt Haltung und macht deutlich, wer ihr als Arbeitgeber seid. So findet und bindet ihr die besten Talente.« Annika Gruca, Head of Digital & Employer Brand Strategist