Jan kam direkt von der Uni zu uns. Jetzt führt er sein eigenes Designbüro und unterrichtet junge Gestalter*innen. Was man im Nachtleben und an der Kletterwand über Design lernt, wie man Mentor wird und warum er mit JUNO verbandelt bleibt – ein Gespräch anlässlich 25 Jahre JUNO Legacy.
Hochleistung in der Küche und im Sattel. Wie BORA in nur wenigen Jahren mit einem überlegenen Produkt und dem richtigen Sportsponsoring zur internationalen Designbrand wurde. Ein Gespräch mit Dominik.
JUNO war Lenas erste Festanstellung. Danach ging sie zu Acne Studios nach Stockholm. Und anschließend zu Nike in Oregon. Über das wendungsreiche und intensive Leben als Designer*in – ein Gespräch anlässlich 25 Jahre JUNO Legacy.
Felix startete bei uns als FH-Absolvent und ging als Senior, der am Ende alles konnte. Im Talk spricht er über seine Reise – wie sich unterwegs sein Designverständnis verändert hat. Über die Rolle von Technologie im Branding und die zukünftige Rolle von Agenturen – ein Gespräch anlässlich 25 Jahre JUNO Legacy.
Die Art und Weise wie wir heute sterben und Abschied nehmen benötigt einen Wandel und eine neue Endlichkeitskultur. Dirk, CMO der Ahorn Gruppe, erklärt, wie er dazu beitragen möchte.
Wie bekommt man als Architekturbüro die besten Talente und entwickelt sein Team? Mit Maximilian Bülk, Geschäftsführer von abj-Architekt*innen, sprechen wir über seine Erfahrungen mit dem identitätsorientierten Rebranding-Prozess seines Büros und die guten Auswirkungen auf Personalarbeit und Motivation des Teams.
Eine starke Consumer-Brand immunisiert gegen Fachkräftemangel und fördert die Teamkultur im Unternehmen über Ländergrenzen hinweg. Mit den Expertinnen Charlot und Sabrina von Mammut sprechen wir über die Kraft der Marke für Employer Branding und Culture.
Wie wird Alpina wieder Pop-Culture? Mit Moritz Maier, Marketingleiter der Brands Uvex Sports und Alpina, sprechen wir über die Kunst, eine Marke zu verjüngen, ohne Stammkund*innen zu verlieren.
Wie Markus Storck aus einem geplatzten Lebenstraum eine der erfolgreichsten deutschen Brands für Rennräder geformt hat. Ein Talk über Koi-Karpfen mit Drachenflügeln, Windschnitt, Need for Speed und vor allem über Design.