Digitale Brand Plattformen haben den Styleguide in PDF-Form fast überall abgelöst. Aber viele unserer mittelständischen Kund*innen haben keinen Überblick über die zahlreichen SaaS-Modelle auf dem Markt. Zudem passen diese auch nicht immer zu den Bedürfnissen kleinerer Unternehmen. Daher haben wir eine eigene schlanke JUNO Brand-Plattform entwickelt. An dieser Stelle teilen wir einige der Vor- und Nachteile beider Modelle mit euch.
Als designorientierte Branding-Agentur brauchen wir Spielraum für die Gestaltung von Websites und digitalen Tools. Mit Kirby haben wir ein Content-Management-System (CMS) gefunden, das Kund*innen leicht nutzen können, unseren Designer*innen Freiraum gibt und in der Programmierung Spaß bringt. Hier beschreiben wir, wie das alles zusammenpasst.
Wie findet man den eigenen Weg als Designer*in? Wie kann man Kultur und Religion in seine Gestaltungssprache einweben? Ein Gespräch mit Nursema Yilmaz, Praktikantin bei JUNO.
Die »Digital Candidate Journey« ist wie ein erstes Date zwischen Bewerber*innen und Arbeitgeber*innen. Ohne tolle UX haben Unternehmen bei Top-Talenten kaum Chancen.
Munken ist die wahrscheinlich bekannteste und beliebteste Designpapiermarke für Künstler*innen und Kreative in Europa. Wir sprachen mit Wolfgang Lübbert, Vice President Marketing & Strategy bei Arctic Paper.
Ubilabs ist eine international agierende Consultancy für Data & Location Technology und schafft neue Möglichkeiten für visionäre Unternehmen. Ein Gespräch mit Karoline Gericke, Team Lead Marketing bei Ubilabs.
Als Change Manager und Shareholder haben sie und ihr Team in den vergangenen eineinhalb Jahren die Transformation in ihrer Company mit großer Energie vorangetrieben. Heute ist enomyc mit erweitertem Leistungsspektrum, neuem Markenauftritt und zeitgemäßer Kommunikation präsenter denn je im Markt.
Lange bevor das Wort Purpose ein Modebegriff wurde, hat fritz-kola das Thema Haltung zu seinem Markenzeichen gemacht und ist zur internationalen Marke gewachsen. Ein Gespräch mit Katharina Weichel darüber, wie man Menschen wachrüttelt, die Welt verändert und wie man auch als erwachsen werdende Marke ein Rebell bleibt.
Die Kritik am Fliegen wird immer lauter. Gleichzeitig wächst die Zahl der Flugreisenden unbeirrt. Welchen Beitrag kann Design hier liefern? Mit Daniel Knies von SPIRIANT, einer der erfahrensten Manager für Inflight Service Design, sprechen wir über neue Konzepte für die Zukunft.
»Fotografie als Sendung« ist das Ergebnis eines mehrere Etappen und Ebenen umfassenden Dialogs zwischen JUNO-Mitbegründer Frank Wache und Medienwissenschaftler Gunnar Schmidt.