Beste Branding Agentur
Drown in the Sea of Sameness.
Or choose branding.
In Zeiten der Content-Flut und knapper Aufmerksamkeit stehen CMOs von Premium‑Brands vor großen Herausforderungen in der Markenführung: Marken verwässern, Inhalte wirken austauschbar, Vertrauen bröckelt. Wie steuere ich mit meiner Marke messbar erfolgreich dagegen und entkomme dem Malstrom der Gleichheit?
Herausforderungen für CMOs von Premium-Marken
Durch langjährige Zusammenarbeit mit CMOs internationaler Brands und unsere Interviewreihe JUNO-Talks wissen wir, welche Fragen sie aktuell beschäftigen:
-
EinzigartigkeitJedes Jahr werden weltweit mehr als 10 Millionen Marken angemeldet. Wie sorgst du dafür, dass deine Marke nicht eine von vielen ist – sondern weithin sichtbar herausragt?
-
KonsistenzContent gibt es im Überfluss. Aber nur konsistente und hochwertige Inhalte mit einer starken Story über alle Kanäle stärkt deine Marke. Wie stellst du das sicher?
-
Geschwindigkeit + Premium-QualitätWie schafft dein Team mehr – ohne Qualitätsverlust? Neben wiedererkennbarer Hochwertigkeit brauchst du dazu flexible Designsysteme sowie digitale Prozesse und eigens für dich kalibrierte Tools.
-
Kunden & Talente begeisternWie machst du deine Marke für Kunden und Mitarbeitende attraktiv? Dazu musst deine Value Proposition als Arbeitgeber klar haben und sie in der Branding- und Employer-Branding Kommunikation synchronisieren.
-
ROI sichtbar machenWelche Kennzahlen und Marken-KPIs überzeugen CEO und Beirat, dass du mit Branding das Business stärkst? Dazu brauchst ein Set an Metriken und eine Mechanik, die belastbare Aussagen liefert.
25 Jahre Erfahrung mit Brands wie Poggenpohl, kvadrat, Charité
JUNO berät CMOs von erstklassigen mittelständischen Brands in zentralen Fragen der Markenführung – besonders in Phasen des Wandels: Marktstart, Rebranding, Strategiewechsel oder digitale Repositionierung. Unsere Arbeit verbindet 25 Jahre Erfahrung, preisgekröntes Design und neueste Technologien.
Leistungen
Mit passgenau aufeinander abgestimmten Leistungsmodulen gestalten wir Hochwertigkeit und Wirkung begehrter Brands – vom Ganzen bis ins Detail
-
Wie stellen wir sicher, dass wir die richtigen Entscheidungen treffen und die Marke zukunftssicher ausrichten?
Bei JUNO vereinen wir datengetriebenes Research (Markt, Customer Insights, Trends, Wettbewerb) im Abgleich mit deinen Business-Zielen zu Markenstrategien, die intern wie extern Orientierung geben. Zudem sorgen wir dafür, dass eure Entscheider das gleiche Bild haben und in dieselbe Richtung agieren. -
Wie differenziere ich mich vom Wettbewerb?
Durch konsequente Entwicklung deiner Marke auf Basis von Positionierung, Narrativ und Leistungen als klare und umsetzbare Roadmap für dich und dein Team. -
Wie verändere ich meine Marke für neue Märkte, Generationen und Technologien – ohne Glaubwürdigkeit zu verlieren?
Wir transformieren Marken mit Blick auf ihre DNA, ihr Heritage, Markenkapital und die Marktanforderungen. -
Wie behalte ich trotz Skalierung und Tempo qualitativ Konsistenz?
Living-Guidelines, modulare Designsysteme und Tools sichern konsistente Markenführung und Skalierbarkeit – auch international. -
Wie übersetze ich Premium in Web, Social, E‑Commerce und D2C?
Wir gestalten kanalübergreifende digitale Markenführung – vom Flagship‑Store bis zum Instagram‑Post. -
Wie erzähle ich meine Marke so, dass sie bewegt und verkauft?
Wir vereinen inspirierendes Storytelling mit Performance-Mechaniken – Content‑Strategien, Kampagnen und KPIs in einem System. -
Wie beweise ich Wirkung und rechtfertige Budgets?
Funnels, A/B‑Tests und KPI‑Dashboards machen Brand-ROI in Echtzeit sichtbar. -
Wie gewinne und halte ich die besten Köpfe?
Wir entwickeln EVP, Recruiting‑Kampagnen und Onboarding‑Erlebnisse, die Talente begeistern und Ihre Kultur stärken.
Was JUNO als Design- und Branding Agentur ausmacht
Wer Marken liebt und sie über Jahre begleitet, hat sie naturgemäß als Gesamtheit im Blick. JUNO unterstützt CMOs bei der Markenentwicklung als ganzheitlichen Prozess. Wir kombinieren dazu strategische, kreative und digitale Expertise und beraten in allen Phasen persönlich auf Senior-Level.
-
Strategische BeratungDank Expertise und Moderation bringen wir Menschen und Marke auf gemeinsamen Kurs
-
Kreative ExzellenzUnser vielfach ausgezeichnetes Design lässt Marken herausragen
-
Boutique-StylePersönliche Beratung, schlankes Set-Up, erfahrenes Team
-
Tech-ExpertiseInhouse Techies, Digital- und Data-Expert*innen im Core-Team
-
Premium-FokusLangjähriger Partner internationaler Design- und Premiumbrands
-
InhabergeführtDie beiden Founder bringen ihre 25 Jhare Erfahrung in Tagesgeschäft und Beratung ein
About
JUNO ist wie eine eingespielte Band. Viele Instrumente – ein tighter Sound. Mit uns im Background sind Marken die Stars und rocken die Bühne.
Anfrage
Kontakt
FAQ
-
Durch klare und anwendbare Design- und Voice-Guidelines, eine gute Meta-Story sowie Schulungen der Beteiligten. So bleiben deine Inhalte hochwertig und on brand – ob menschgemacht oder maschinengeneriert. Zusätzlich sorgen regelmäßige Brand-Checks zur Qualitätssicherung für Markenkonsistenz auch bei hohem Output.
-
Eine starke und klar positionierte Marke schafft ein Preispremium, reduziert Komplexität in der Kommunikation und fördert langfristige Kundenbindung. Für wachstumsorientierte Unternehmen ist Branding zudem ein zentraler Hebel zur Differenzierung im Wettbewerb und zur Stärkung der Arbeitgeberattraktivität.
-
Ziehen alle mit, kann eine Markenstrategie in Wochen entwickelt werden. Ein dazu passendes Brand Design ist ebenfalls innerhalb von Wochen gestaltbar. Die volle Implementierung in allen Kanälen, mit neuer Website und im Employer Branding dauert in der Regel 6–12 Monate.
-
Zu Beginn des Projekts ist der Aufwand hoch, da hier richtungsweisende Entscheidungen nötig sind. Eine erfahrene Agentur bringt hier klare Strukturen, Abläufe, Rollenverteilungen und Timings ein. Das sorgt für Effizienz. Zusätzliche Entlastung bringen standardisierte Templates, Playbooks, digitale Kollaborationsformate sowie digitale Brand Platforms, die das Steuern einer Marke sicherstellen und beschleunigen.
-
Branding-Erfolge werden anhand quantifizierbarer KPIs sichtbar – etwa in Bezug auf Markenbekanntheit, Sichtbarkeit, qualifizierte Leads oder die interne Markenbindung. Ein datenbasiertes Reporting mit KPI-Dashboards schafft Transparenz über Wirkung und ROI der Maßnahmen.
-
Die Leistungen reichen typischerweise von Markenanalyse und Strategieentwicklung über Corporate Design und Markenkommunikation bis zur Entwicklung und Implementierung in digitalen Kanälen sowie markenorientiertem Performance Marketing. Ziel ist der hochwertige und konsistente Markenauftritt intern wie extern.
-
Der Prozess gliedert sich in diese Phasen: Analyse, Strategieentwicklung, Design, interne Implementierung, Kommunikation und Roll-Out. Die Struktur ist iterativ und ermöglicht frühes Feedback sowie Integration von Stakeholdern. Am Ende steht ein belastbares Markensystem, das intern genutzt und extern skaliert werden kann.
-
Je nach Komplexität des Projekts beträgt die Laufzeit zwischen 8 und 16 Wochen. Parallelisierung einzelner Workstreams sowie eine gute Vorbereitung auf Kundenseite können den Zeitrahmen weiter optimieren.
-
Moderne Markenstrategien verbinden Brand-Management, Designmethodik und digitale Tools. KI-gestützte Module für Content-Produktion, Brand-Consistency und Performance-Analyse schaffen Speed und Erfolgsmessung.
-
Die Kosten variieren je nach Zielsetzung und Umfang. Für ein strategisch fundiertes Rebranding inklusive Markenarchitektur, Designsystem, Website, Brand Platform und Roll-out beginn bei 100.000€.
-
Vor allem für Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Produkten, hoher Designaffinität oder Premium-Positionierung. Typische Branchen sind Architektur, Technologie, Beratung, Consumer Goods, Outdoor, Fashion oder Industrie-Design. Entscheidend ist weniger die Branche, sondern die strategische Bedeutung der Marke im Geschäftsmodell.
Quellen
-
Why brand trust is declining and how marketers can earn it back (martech.org 2024)
Consumer trust continues to decline, survey finds (Qualtrix survey 2024) -
Der weltweite Markt für die Erstellung digitaler Inhalte wurde im Jahr 2024 auf 32,28 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 ein Volumen von 69,80 Milliarden US-Dollar erreichen.
(Grand View Research 2025)
-