Navigation überspringen
Ein Smartphone zeigt die ZSVR Startseite mit Schnelleinstieg-Funktionen. Es liegt im Schoß einer Person in dunkelgrüner Sporthose.

ZSVR · Einfach mehr Transparenz bei Verpackungen

Seit 2019 gilt in Deutschland das Verpackungsgesetz. Seitdem sorgt die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) mit Sitz in Osnabrück für mehr Gerechtigkeit und ein Level-Playing-Field im Verpackungsrecycling. Das Ziel der Behörde ist es, die Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt zu verringern und die Finanzierung des Verpackungsrecycling sicherzustellen. Um Transparenz zu schaffen, hat die ZSVR ein digitales Verpackungsregister aufgebaut, wo sich Unternehmen registrieren müssen, die ihre Waren in den verschiedenen Verpackungen vertreiben. Dort müssen sie auch Meldungen zu den Verpackungsmengen machen, die sie jährlich in Deutschland in den Umlauf bringen. Jedes Jahr zählt die Website mehr als 1 Million Seitenansichten. Ende 2024 haben wir gemeinsam mit der ZSVR deren Webseite überarbeitet und diese grundlegend nutzer*innenfreundlicher gestaltet.

  • Website Audit
  • User Test
  • UX
  • User Journey
  • Informations-Architektur
  • Webdesign

Herausforderung

Die Website und ihr digitales Register sind die Herzstücke der ZSVR. Hier finden Besucher*innen alles Wichtige zu den verpackungsrechtlichen Pflichten – was es für Unternehmen bedeutet und wie sie compliant handeln können. Angesichts von drei Gesetzes-Novellen waren die Inhalte der Website stark angewachsen und damit für ihre User*innen in der Nutzung immer komplexer geworden.

Ziel

Unternehmen können ihren verpackungsrechtlichen Pflichten leicht nachkommen. Nutzer*innen werden schnell und einfach zu ihren Inhalten geführt, kehren gern auf die Website der ZSVR zurück und sehen die ZSVR als moderne und digitale Behörde.

Unsere Lösung

Schnelleinstiege auf der Startseite, die Nutzer*innen direkt an die richtige Stelle führen – wählbar nach Anliegen oder Zielgruppe
Eine Frau in einem gelben Anzug hält ein Smartphone mit geöffnetem Menü der ZSVR Website in der einen Hand und einen Coffee-To-Go-Becher in der anderen.
Einfache und intuitive Navigation – auch bei komplexen Inhalten
Übersichtliche Module für FAQs und Downloads sowie eine leistungsstarke Suchfunktion
Gut strukturierte Verteilerseiten führen gezielt zu passenden Inhaltsseiten
Ein Smartphone zeigt eine Grafik zum Thema Recycling auf der ZSVR Website. Das Handy liegt auf weißem Verpackungsmaterial.
Illustrative Grafiksprache, die umfangreiche Textinformation unterstützt
Icons im ZSVR-Stil als visuelle Wegweiser

Referenzen

Komplexe verpackungsrechtliche Vorgaben verständlich darzustellen, ist unser Anspruch – denn nur wer versteht, kann richtig handeln. Unsere Website ist dafür der zentrale Informationskanal – und wird fortlaufend weiterentwickelt, um Unternehmen gezielt zu unterstützen.

ZSVR Logo
Dr. Bettina Sunderdiek, Leitung Kommunikation und Presse, ZSVR

Kontakt

Annika Gruca

»Mit einer durchdachten User Journey führen wir Nutzer*innen sicher zur Registrierung, Datenmeldung und durch Informationsangebote.«
Annika Gruca, Head of Digital