ZSVR · Einfach mehr Transparenz bei Verpackungen
Seit 2019 gilt in Deutschland das Verpackungsgesetz. Seitdem sorgt die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) mit Sitz in Osnabrück für mehr Gerechtigkeit und ein Level-Playing-Field im Verpackungsrecycling. Das Ziel der Behörde ist es, die Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt zu verringern und die Finanzierung des Verpackungsrecycling sicherzustellen. Um Transparenz zu schaffen, hat die ZSVR ein digitales Verpackungsregister aufgebaut, wo sich Unternehmen registrieren müssen, die ihre Waren in den verschiedenen Verpackungen vertreiben. Dort müssen sie auch Meldungen zu den Verpackungsmengen machen, die sie jährlich in Deutschland in den Umlauf bringen. Jedes Jahr zählt die Website mehr als 1 Million Seitenansichten. Ende 2024 haben wir gemeinsam mit der ZSVR deren Webseite überarbeitet und diese grundlegend nutzer*innenfreundlicher gestaltet.
- Website Audit
- User Test
- UX
- User Journey
- Informations-Architektur
- Webdesign
Herausforderung
Die Website und ihr digitales Register sind die Herzstücke der ZSVR. Hier finden Besucher*innen alles Wichtige zu den verpackungsrechtlichen Pflichten – was es für Unternehmen bedeutet und wie sie compliant handeln können. Angesichts von drei Gesetzes-Novellen waren die Inhalte der Website stark angewachsen und damit für ihre User*innen in der Nutzung immer komplexer geworden.
Ziel
Unternehmen können ihren verpackungsrechtlichen Pflichten leicht nachkommen. Nutzer*innen werden schnell und einfach zu ihren Inhalten geführt, kehren gern auf die Website der ZSVR zurück und sehen die ZSVR als moderne und digitale Behörde.