Für die Wärmewende zuhause

Für Raumwärme und Warmwasser wird laut Umweltbundesamt jedes Jahr in Deutschland 31 % der Primärenergie benötigt. Das ist noch mehr als für den Bereich Verkehr. Die »Wärmewende« für weniger Energieverbrauch zuhause ist also einer der größten Hebel für den Klimaschutz.

Die noventic group hat nun mit dem Unternehmen tado gemeinsam eine technologische Lösung insbesondere für Mehrparteienhäuser entwickelt. Damit können Vermieter:innen und Bewohner:innen gemeinsam Verbräuche gezielt steuern und senken. Zum einen durch mehr Klarheit und Nachvollziehbarkeit bei den Verbräuchen. Aber auch durch präzisere Bereitstellung von Energie und Tipps für gezieltes Sparen beim Heizen. Das Mehrparteienhaus wird dabei zum klimaintelligenten Ökosystem mit vielen neuen Green-Tech-Anwendungen – wie smarte Thermostate und Apps, die durch Tipps und Transparenz beim Energiesenken und Kostensparen helfen.

Mehrparteienhaus als klimaintelligentes Ökosystem

Durch Beratung, Design, Illustration, User-Interface-Gestaltung der App sowie Kommunikation auf Landing-Pages, Messe und Social Media zeigen wir die Möglichkeiten der neuen Technologie für alle rings um das smarte Heizen. Wir sind stolz und super happy, dass wir mit unserer Arbeit ein wenig an der Lösung dieser Riesenaufgabe mitwirken können.

noventic.com/smart-heizen