Navigation überspringen

JUNO im Grafikmagazin

Das Grafikmagazin freut sich per Feature mit uns über 25 Jahre JUNO und die langjährige Liaison mit der Marke Munken.

Munken ist vielleicht bekannteste Designpapier-Marke Europas. Wir sind glücklich und stolz, dass wir die Brand aus Schweden seit vielen Jahren kreativ und strategisch mit gestalten dürfen. Das Grafikmagazin interviewt die JUNO-Founder Björn Lux und Frank Wache dazu, fragt wie man seit 25 Jahren erfolgreich eine designorientierte Branding-Agentur führt und was als nächstes kommt. Hier einige Passagen aus dem Feature in der Ausgabe 4/25.

»Etliche bei JUNO haben die ›Print- und Editorial-Zeit‹ noch miterlebt und sind von dort ins Digitale quasi hineingewachsen. Wir beiden Gründer – Björn und ich – kommen ursprünglich aus der Fotografie und sind vor der JUNO-Zeit für Magazine wie Geo, stern, ZEIT Magazin, SZ-Magazin durch die Welt gereist«, erzählt Frank Wache. Geblieben ist den beiden Agenturgründern bis heute: eine Liebe für Bilder, Storys und Print – »sicher eine wichtige Voraussetzung, um sich für ein so besonderes Naturpapier wie Munken immer wieder neu zu begeistern.«

Dass sie den Papierkunden schon seit etlichen Jahren betreuen, schreiben die beiden aber nicht nur ihrer eigenen Printaffinität zu. »Wir haben eine Menge sehr begabter. Designer:innen im Haus. Für sie ist die Gestaltung für Munken immer Herausforderung und Genuss zugleich«, ergänzt Björn Lux. »Das Papier positioniert sich als Papier der Kreativen für besonders anspruchsvolle Projekte. Das bedeutet: Man hat als Designer:in für Munken die Möglichkeit, etwas Außergewöhnliches zu gestalten, das zugleich in der gesamten europäischen Designszene wahrgenommen wird. Es geht bei jedem Munken-Projekt darum, auf zeitgemäße und kreative Art das Sinnliche und das technisch Mögliche zu gestalten – und dabei gleichzeitig Menschen für Reflexion und das Mitmachen zu gewinnen.«

Als weiteres Merkmal für ein über viele Jahre herausragendes Storytelling zählen sie Kultur und Haltung der Marke auf: »Schon sehr früh hat sich Arctic Paper, der Hersteller von Munken, für Umweltschutz eingesetzt«, erklärt Frank Wache zum Herstellungsprozess des Papiers, das seit 1871 im schwedischen Munkedal produziert wird, wo große Landstriche unter Naturschutz stehen. »Die umgebenden Flüsse und Fjorde zählen zu den fischreichsten. Wir wurden als Agentur schon etliche Male dorthin eingeladen und durften die Natur und die Menschen dort erleben. Die Herzlichkeit und der Umgang miteinander führen zu einem freundschaftlichen Gefühl.«

Wo steht JUNO heute? Alles in allem sei das Team »eine gute Mischung aus Strategie, Kreation, Tech und viel Erfahrung für Premium- und Luxusmarken in Branchen wie Papier, Textil, Küchen« ... und Kunden wie der Textilhersteller Kvadrat, aber auch Gestaltung im Raum, für ... den Küchenhersteller Poggenpohl oder diverse Architekturbüros. Wache und Lux bezeichnen es als Vorteil, lange im Geschäft zu sein und viel Wandel erlebt zu haben.

Wie geht es weiter? »Wir haben immer Wege gefunden, unsere eigene Idee von Marke und Gestaltung zu spielen. Es reden alle über die bedrohte Agenturzukunft durch KI. Natürlich ist es verlockend, mit KI das Offensichtliche zu texten oder zu gestalten. Unsere Premium- und Luxuskunden wollen aber das Besondere. Die letzten Qualitätsprozente sind bekanntlich die schwierigsten. Die entstehen aus unserer Sicht immer im Miteinander von Mensch und Tech. Unsere Kunden werden sich als Marken auch in Zukunft differenzieren müssen – und den frischen Blick von außen brauchen, weil sie Qualität in Design, Denken und Exekution suchen.«

Related Cases

This is Munken

Munken ist eine der ganz wenigen – vielleicht sogar die einzige Brand – die es in Europa geschafft hat, als Papiersorte zu einer bekannten Marke zu werden. Wann immer man den Namen »Munken« in der Nähe von Menschen nennt, die sich mit hochwertigen Druckwerken wie Kunstkataloge auskennen, blickt man in freudig nickende Gesichter. Jetzt soll die schwedische Marke mit dem Mönch im Logo noch internationaler und sichtbarer im Papiermarken-Portfolio von Hersteller Arctic Paper werden.

Zum Case

Munken Creator

Arctic Paper launcht mit unserer Hilfe den Munken Creator – ein webbasiertes Tool für funky Typo-Animationen mit der Schrift Munken Sans.

Zum Case