
Unser Spielehocker ausgestellt
Der sogenannte Ulmer Hocker von Max Bill ist eine Designikone und eine der heute noch bekanntesten Produktdesign-Arbeiten des Schweizers. In Zusammenarbeit mit Hans Gugelot und Paul Hildinger hat Bill ihn 1954 an der Hochschulschule für Gestaltung (HFG) in Ulm entworfen.
Das HFG-Archiv wirft in seiner Ausstellung »Der Ulmer Hocker: Idee – Ikone – Idol« einen umfassenden Blick auf die Entstehung und Verwendung des Hockers als Möbel und Designobjekt. Dabei wird auch die heutige Verwendung von Ulmer Hockern überall auf der Welt als Exponate ausgestellt. Wir sind sehr happy, dass unser »Spielehocker« ebenfalls dabei ist und in Ulm ausgestellt wird.
Den »Spielehocker« haben wir für die Hamburger Kunsthalle entwickelt. Mit seiner Hilfe erkunden Familien spielend in acht Stationen Schätze der Kunsthalle und wichtige Etappen der Kunstgeschichte. Dazu haben wir ihn mit Spieldingen befüllt und den markanten Holzstab zum Henkel gewendet. Unsere spielerische Umkehrung – vom Hocken zum Tragen – kann nun neben zahlreichen anderen Objekten im HFG-Archiv besehen werden.

Ausstellung "Der Ulmer Hocker: Idee ─ Ikone ─ Idol", 8. Oktober 2021 bis 27. Februar 2022.
HfG-Archiv
Am Hochsträß 8
89081 Ulm