Frau hält iPad mit HASPA Green Connect App

Neues Klimatool für die HASPA

Die HASPA (Hamburger Sparkasse) ist mit rund 5.000 Mitarbeiter:innen die größte der fünf Sparkassen in Deutschland und betreut fast jede:n zweite:n Firmenkund:in in Hamburg. Damit kann die HASPA großen Einfluss auf die nachhaltige Entwicklung von kleinen- und mittelständischen Unternehmen ausüben.

Mithilfe des Cross Innovation Labs will die HASPA neue Antworten finden, wie sie ihre Firmenkund:innen aktiv beim Klimaschutz unterstützen kann. Zusammen mit der Designerin Charlotte Ladiges begleitete Frank Wache, Co-Founder von JUNO, als kreatives Beratungssteam über einen Zeitraum von mehreren Wochen die HASPA rings um Mirco Otte, Sarah Teich und Jannik Gerwanski bei der Entwicklung neuer Lösungen.

Das Team führte Interviews mit Geschäftsführer:innen verschiedener Unternehmen, aus denen erkennbar wurde: Viele Unternehmen wollen klimaneutraler wirtschaften, wissen aber nicht, wie sie das komplexe Themenfeld angehen sollen.

Als mögliche Lösung entwickelte das Team dazu den digitalen Prototyp »HASPA Green Connect«. Damit soll im ersten Schritt die IST-Klimabilanz von Unternehmen ermittelt werden. In einer anschließenden Beratung werden dann konkrete Maßnahmen aufgezeigt und zertifizierte Unternehmen aus dem HASPA-Netzwerk als Lösungspartner ausgewählt.

Durch die Zusammen­arbeit mit den Kreativen war es uns möglich, unseren Lösungs­raum zu öffnen und die Ansätze immer wieder zu hinter­fragen und mit einem »Blick von außen« zu betrachten und zu konkretisieren.

Mirco Otte, Produktmanager, Hamburger Sparkasse AG

Mehr auf kreativgesellschaft.org